V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Nun gehört wohl Mercedes doch mit zu den Bösen, OM642 und OM651.... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60391)

Audio agile 10.08.2019 17:24

https://www.manager-magazin.de/unter...a-1281315.html

HWB 17.09.2019 08:31

Die Fristen von VW & Co sollen nach unbestätigter Auskunft eines anwalts und eines mir bekannten VAG Händlers im November 2019 auslaufen, Verjährung....

mt1313 19.09.2019 20:29

https://electrek.co/2019/09/19/daiml...electric-cars/

a:)

Ich hoffe mal, das sind Fake News....

LG Christian

Rockatanski 19.09.2019 20:36

Tja, die Welt dreht sich weiter und jetzt haben es sogar die Schwaben gemerkt...

mt1313 19.09.2019 21:26

Ja, ok, aber wo ist die Alternative zum Diesel? Unter 700km Reichweite bei mindestens 130kmh auf der Autobahn kauf ich keine Womo-taugliche Elektrokarre, und davon, also einer für mein Anwendungsgebiet akzeptablen Alltagstauglichkeit sind zB die lustigen 120km-E-Vitos noch Lichtjahre entfernt. Auch sehe ich keinerlei Anstalten beim Sprinter, dass der mal in absehbarer Zukunft elektrisch Kilometer abspulen lernt.

Das einzige was eine Alternative werden könnte, ist der Tesla-Pickup. Dann halt mit Tischer-Kabine zB.

LG Christian

janr 20.09.2019 06:49

Zitat:

Zitat von mt1313 (Beitrag 458268)
Ja, ok, aber wo ist die Alternative zum Diesel? Unter 700km Reichweite bei mindestens 130kmh auf der Autobahn kauf ich keine Womo-taugliche Elektrokarre, und davon, also einer für mein Anwendungsgebiet akzeptablen Alltagstauglichkeit sind zB die lustigen 120km-E-Vitos noch Lichtjahre entfernt. Auch sehe ich keinerlei Anstalten beim Sprinter, dass der mal in absehbarer Zukunft elektrisch Kilometer abspulen lernt.

Das einzige was eine Alternative werden könnte, ist der Tesla-Pickup. Dann halt mit Tischer-Kabine zB.

LG Christian

Manche Gewohnheiten und Vorlieben wird man wahrscheinlich einfach ablegen (müssen). Genauso wie ein geliebtes Hobby mal geht...
Je nachdem wie hoch dein Leidensdruck ist, kannst Du dann ja weiter noch Sprit verbrennen.

mt1313 20.09.2019 07:08

...was halt bedeuten würde, ich kann mehrere Hobbys, oder einfach gesagt, meinen bisherigen Lebensinhalt, einfach mal an den Nagel hängen.
Da bau ich dann lieber auf Tesla und wende dem Stern den Rücken zu, bevor ich nicht mehr weiß, wofür ich täglich aufstehe und arbeiten gehe.

LG Christian

Mad 20.09.2019 08:17

Ach, Entscheidungen kann man wieder ändern, seht das also nicht so eng :)

Macintosh 23.09.2019 09:37

Ich denke die Entscheidung ist gut, die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und mit der kommenden Batterietechnik wird die Reichweite ja auch höher.

Seit ich neben dem Marco Polo auch einen Tesla fahre sehe ich das alles gar nicht mehr so dramatisch. Ich fahre oft beruflich nach Italien und muss auf dem Weg einmal für 30 min am Tesla Charger laden und komme mit ausreichend Puffer an. In Italien im Werk habe ich eine CEE 32 Steckdose, da kommt das Auto für 4-5 Stunden während des Meetings dran, dann ist wieder voll und komme bis zum Hotel in der Schweiz, da lade ich kostenlos und fahre am nächsten Tag zurück nach Hause. Völlig problemlos die ganze Sache. Man muss nur ein bisschen umdenken.

Jetzt baut auch Aral als Pilotprojekt schon Schnelllader an den Tankstellen. Am Ende werdet Ihr vermutlich gar keinen Unterschied mehr spüren, da fährst Du an die "Tanke" stehst ein paar Minuten und Du hast genug Saft um weiterzukommen...

Ich war auch ein Verfechter des Diesels.....aber das ändert sich gerade massiv

Mac

bestesht 23.09.2019 09:50

Es geht in erster Linie nicht darum das ein E-Fahrzeug nicht funktioniert und man nicht damit zurecht kommt, sondern darum das ein E-Fahrzeug die Umwelt mehr belastet obwohl einem verkauft wird, das dies nicht so ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.